Bringen Sie sich ein bei der Online-Beteiligung zum Klimaschutzgesetz – Sektor Landwirtschaft

Gelangen Sie hier zur online-Beteiligungsplattform

Im Rahmen des breit angelegten Bürgerbeteiligungsprozesses ruft Klimaschutzminister Dr. Backhaus auf, konkrete Ideen und Vorschläge nun auch online einzubringen. Nach der Auftaktveranstaltung bei uns im Leea im Juni 2022 und einer öffentlichen Videokonferenz am 30. November 2022 startete im Januar die Online-Beteiligungsplattform klimaschutz-mv.mitdenken.online. Das erste Projekt auf der Plattform befasst sich dabei mit dem Thema Landwirtschaft.

Weiterlesen

Nachhaltige Ferien im Leea Neustrelitz: erweiterte Öffnungszeiten, Ferienspaß und Ferien-Workshop

In den Winterferien vom 6. Februar bis einschließlich 18. Februar 2023 hat das Leea für alle von Montag bis Samstag in der Zeit von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Damit reagiert das Leea auf die Wünsche der Besucher und Urlauber aus der Region, die sich gerade bei ungemütlichem Wetter auf einen spannenden und informativen Ausflug für die ganze Familie freuen. Die Erlebniswelt mit der Ressourcenkammer Erde, dem Weltacker und den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung lädt die Besucher ein, sich mit den Möglichkeiten einer klimabewussten und zukunftsorientierten Lebensweise auseinanderzusetzen. Jede*r kann außerdem den eigenen individuellen Fußabdruck ermitteln und erfährt dabei einiges über das eigene Konsumverhalten. Der Wal plapla!plastik und plankton der Künstlerin und Change Agentin Anoosh Werner klärt über den Wasserkreislauf auf, gibt Hinweise und zeigt Verhaltensweisen auf, die helfen das Wasser zu schützen.

Weiterlesen

Winterferien im Leea – kreativer Spaß beim Upcyclingkurs

Am Dienstag, den 7. Februar können alle, die Lust haben in der Zeit von 10 bis 12 Uhr an einem Upcycling-Workshop teilnehmen. Aus Klopapierollen und Eierkartons werden kleine Kunstwerke und Utensilos gebastelt. Dabei sind der eigenen Fantasie keine Grenzen gesetzt. Dieses Angebot ist für Kinder oder die ganze Familie. Der Unkostenbeitrag beträgt 7,-€ pro Person.

Weiterlesen

Volles Haus zur Berufsmesse im Leea

Am Dienstag, den 15. November fand die erste Berufsmesse in Neustrelitz statt. Organisiert von der Bundesagentur für Arbeit mit Unterstützujng des Leeas, kamen über 600 Schüler:innen in das Haus an der B 96. Mit Bussen, zu Fuß oder mit Fahrrad kamen Schüler:innen aus Neustrelitz, Feldberg, Fürstenberg, Wesenberg, Seewalde, Mirow, Blankensee und Woldegk.

Weiterlesen

Ministerin Simone Oldenburg besucht das Leea in Neustrelitz

Am Mittwoch, den 19. Oktober besuchte die Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-Vorpommern mit Staatssekretär Tom Michael Scheidung und Referatsleiterin Miriam Haferkamp das Leea Neustrelitz. Mit dabei waren MdL Andreas Butzki, Frank Schmetzke als Geschäftsführer des Leea, sowie Cordula Neumann und Robert Grzesko.

Weiterlesen

Das war ein Fest – 10 Jahre Leea

Ruhig im Nebel stand das Leea Neustrelitz am Morgen des 21.09. zwischen den Kiefernwäldern. Es war die Ruhe vor dem Sturm. Denn das Landeszentrum für erneuerbare Energien hat in der vergangenen Woche viele Besucher angelockt.

Weiterlesen