Stürmisch ging es am Samstag am Landeszentrum für erneuerbare Energien M-V (Leea) zu. Nicht nur das Wetter, sondern vor allem die kleinen Besucher stürmten die Hüpfburgen und waren begeistert von den Luftsprüngen auf dem Bungee-Trampolin.
Sep., 2018

Stürmisch ging es am Samstag am Landeszentrum für erneuerbare Energien M-V (Leea) zu. Nicht nur das Wetter, sondern vor allem die kleinen Besucher stürmten die Hüpfburgen und waren begeistert von den Luftsprüngen auf dem Bungee-Trampolin.
Die Fertigstellung des Leea ist nun 6 Jahre her. Ein Jubiläum was gefeiert werden sollte. Das Landeszentrum für erneuerbare Energien M-V (Leea) lädt am kommenden Samstag in der Zeit von 10 bis 17 Uhr zum 6. Geburtstag zu einem Tag der offenen Tür ein. Weiterlesen
Jeremias findet es „einfach toll“, dass in der neuen Wechselausstellung „ÜberLebensmittel“ im Landeszentrum für erneuerbare Energien M-V (Leea) in Neustrelitz nirgendwo ein Schild „Bitte nicht anfassen“ steht.
Mit der brandaktuellen Wechselausstellung „ÜberLebensmittel“ wartet das Landeszentrum für erneuerbare Energien M-V (Leea) in Neustrelitz ab dem 7. September auf.
Klima-Bündnis-Aktion „Stadtradeln“
Neustrelitz beteiligt sich in diesem Jahr erstmalig an der internationalen Klima-Bündnis-Aktion „Stadtradeln“. Gesucht werden Teams und Einzelteilnehmer, die vom 1. bis zum 21. September durch Umstieg auf den Fahrradsattel Kilometer für das Klima und für die Gesundheit sammeln wollen.
Mit einem freundlichen „Willkommen im Leea“ empfängt die neue Webseite des Landeszentrums für erneuerbare Energien M-V die Besucher.
Von wegen Hitze! Kein Platz ist am Dienstagvormittag im Energie Lab des Landeszentrums für Erneuerbare Energien M-V (Leea) in Neustrelitz leer geblieben.
Nach drei sehr erfolgreichen Workshops zum Thema „Kräuter mit Kindern“ geht die Veranstaltungsreihe „Ferienspaß im Leea“ in die zweite Runde.
Die Residenzstadt Neustrelitz wird sich in diesem Jahr erstmalig am „Stadtradeln“ beteiligen. Das ist eine internationale Aktion, bei der drei Wochen im Jahr möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt werden sollen.