Miete deinen Veranstaltungsraum hier im Leea ->

    Okt.
    17
    Fr.
    Motorsägenlehrgang @ Leea GmbH
    Okt. 17 um 14:00 – Okt. 18 um 9:00

    Diese sogenannten „Kleinen Motorsägen Lehrgänge“ für Brennholzselbstwerber befähigen zum Bearbeiten von Holz in jeglicher Stärke und zum Fällen von Schwachholz mit einem Durchmesser von max. 20 cm auf Brusthöhe (1,30 m über dem Boden). Am Freitag geht es jeweils ab 14:00 Uhr im Leea um die theoretischen und sicherheitstechnischen Fragen. Daneben werden Motorsägen und Zubehör vorgestellt. An den Samstagen wird dann ab 09:00 Uhr im Wald in der Nähe von Neustrelitz das Fällen und Aufarbeiten praktisch geübt.

    Weitere Informationen zu diesen und weiteren Lehrgängen im Leea finden Sie hier.

    Okt.
    18
    Sa.
    Tag der Möglichkeiten @ Leea
    Okt. 18 um 13:00 – 17:00

    Mit wem teilen wir diese Welt?
    Am Samstag, den 18. Oktober 2025, laden wir herzlich zum „Tag der Möglichkeiten“ ins Leea ein. Von 13:00 bis 17:00 Uhr öffnen wir die Türen für alle, die Lust haben, Neues zu entdecken, Ideen auszutauschen und Gemeinschaft zu erleben.

    In diesem Jahr wird der Tag von zwei Vereinen mitgestaltet:

    • Seeland Medienkooperative e.V. öffnet kreative Räume, in denen Geschichten lebendig werden: Ob beim interaktiven Podcast „Eine geteilte Welt?“, beim Ausprobieren von Stop-Motion-Technik, am Green Screen oder im kleinen Kino – hier können Besucher selbst aktiv werden, experimentieren und eigene Perspektiven einbringen.

    • WISE – wild & sein e.V. lädt ein, Natur und Gemeinschaft auf besondere Weise zu erleben: beim verbindenden Natur-Gang, in der Mitmachaktion „Vernetzte Welt“ oder im Tipi der Begegnung, das ein geschützter Ort für Austausch, Zuhören und Staunen sein wird.

    Dazu gibt es einen Indoor-Flohmarkt, bei dem getauscht, gestöbert und nach Herzenslust Neues entdeckt werden kann.

    Der „Tag der Möglichkeiten“ ist Teil der Weltwechsel-Wochen 2025, die in diesem Jahr unter dem Motto stehen:
    Wer Lust hat, einen Stand beim Flohmarkt zu gestalten, meldet sich bitte bis zum 30. September unter: marketing@leea-mv.de

    Auch Vereine, Initiativen und Engagierte, die sich mit ihren Ideen beteiligen möchten, sind herzlich eingeladen, dabei zu sein.

    Der Eintritt ist kostenfrei. 

    Motorsägenlehrgang @ Leea GmbH
    Okt. 18 um 14:00 – Okt. 19 um 9:00

    Diese sogenannten „Kleinen Motorsägen Lehrgänge“ für Brennholzselbstwerber befähigen zum Bearbeiten von Holz in jeglicher Stärke und zum Fällen von Schwachholz mit einem Durchmesser von max. 20 cm auf Brusthöhe (1,30 m über dem Boden). Am Freitag geht es jeweils ab 14:00 Uhr im Leea um die theoretischen und sicherheitstechnischen Fragen. Daneben werden Motorsägen und Zubehör vorgestellt. An den Samstagen wird dann ab 09:00 Uhr im Wald in der Nähe von Neustrelitz das Fällen und Aufarbeiten praktisch geübt.

    Weitere Informationen zu diesen und weiteren Lehrgängen im Leea finden Sie hier.

    Nov.
    6
    Do.
    4. Berufsmesse im Leea @ Landeszentrum für erneuerbare Energien
    Nov. 6 um 8:30 – 15:00

    Die Berufsmesse findet am 6. November von 8:30 bis 15:00 Uhr statt. Über 40 Unternehmen sowie Fachgymnasien, die IHK, die Handwerkskammer, die Bundespolizei und die Bundeswehr präsentieren sich und geben Einblicke in verschiedene Ausbildungs- und Karrierewege.

    Rund 700 Schülerinnen und Schüler werden im Laufe des Vormittags zeitlich versetzt erwartet, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Ab Mittag sind zusätzlich Besuchern willkommen, die sich beruflich umorientieren möchten, sowie Vertreter von Berufsschulen.

    Nov.
    14
    Fr.
    Motorsägenlehrgang @ Leea GmbH
    Nov. 14 um 14:00 – Nov. 15 um 9:00

    Diese sogenannten „Kleinen Motorsägen Lehrgänge“ für Brennholzselbstwerber befähigen zum Bearbeiten von Holz in jeglicher Stärke und zum Fällen von Schwachholz mit einem Durchmesser von max. 20 cm auf Brusthöhe (1,30 m über dem Boden). Am Freitag geht es jeweils ab 14:00 Uhr im Leea um die theoretischen und sicherheitstechnischen Fragen. Daneben werden Motorsägen und Zubehör vorgestellt. An den Samstagen wird dann ab 09:00 Uhr im Wald in der Nähe von Neustrelitz das Fällen und Aufarbeiten praktisch geübt.

    Weitere Informationen zu diesen und weiteren Lehrgängen im Leea finden Sie hier.