Kompetenzstandort

Zukunft: Erneuerbar!

Sie haben Fragen zum Thema Klimaschutz und erneuerbare Energien? Sie suchen den richtigen Ansprechpartner? ​

Das Leea widmet sich seit 2012 der Informations- und Wissensvermittlung zu erneuerbaren Energien und ihren technologischen Entwicklungen sowie dem Umwelt- und Naturschutz in allen Lebensbereichen, wie Mobilität, Bauen und Wohnen. Als Kompetenzstandort, der nicht nur aufklärt und informiert, sondern auch das aktive Handeln unterstützt, lautet das Motto:

Verstehen – Erleben – Mitmachen!

Wir informieren, beraten und stellen Ihnen kompetente Partner zur Seite.


Unsere Ladesäulen in Neustrelitz und im Umland

  • Schnell-Ladestation in Feldberg – Parkplatz „Am Weidendamm 1“
  • Schnell-Ladestation auf dem Parkplatz in der Bruchstraße
  • Schnell-Ladestation am Landeszentrum für Erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern (kurz Leea), Am Kiefernwald
  • Schnell-Ladestation in Wesenberg auf dem Parkplatz. direkt an der B198 (Bresebrink)
  • Kundenparkplatz Stadtwerke Neustrelitz (Sievertstraße)
  • Parkplatz am Hafen (Am Stadthafen, Zierker Nebenstraße 3)
  • Parkplatz am Tiergarten
  • Parkplatz am Hauptbahnhof
  • Parkplatz Karbe-Wagner-Straße (Netto-Discounter)
  • Landeszentrum für Erneuerbare Energien Mecklenburg-Vorpommern (kurz Leea), Am Kiefernwald
  • Parkplatz Gymnasium Carolinum (Louisenstraße)
  • Parkplatz am Hafen (Semmelweisstraße)
  • Parkplatz Strelitzer Chaussee 296 (bei der AWO-Kita)
  • Parkplatz Venusberg (Venusberg 1a)
  • Feldberg – Parkplatz „Am Weidendamm 1“