In den Sommerferien lädt das Landeszentrum für erneuerbare Energien (Leea) zu einem kreativen und spannenden Ferienprogramm ein. An vier Terminen – dem 29. Juli sowie dem 5., 12. und 19. August – dreht sich alles um Licht, Farben und optische Phänomene.
Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren lernen in einem zweistündigen Workshop, wie Licht funktioniert, was es mit Lichtbrechung auf sich hat und warum es im Inneren eines Kaleidoskops so bunt und faszinierend aussieht. Im Anschluss bauen sie ihr eigenes Kaleidoskop zum Mitnehmen. Auch jüngere Kinder unter 9 Jahren dürfen in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen – sie brauchen allerdings etwas Unterstützung beim Basteln.
Der Workshop findet jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr im Leea statt. Wer möchte, kann im Anschluss an einem gemeinsamen Mittagessen teilnehmen. Mit Mittagessen endet der Ferientag um 13:00 Uhr, ohne Mittagessen bereits um 12:00 Uhr.
Die Teilnahme am 29. Juli ist kostenfrei, da das Angebot im Rahmen der MINT 4MSE Aktionswoche stattfindet. Dieses Netzwerk bringt spannende Angebote aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik in die Region und möchte Kinder und Jugendliche für MINT-Themen außerhalb der Schule begeistern.
An den August-Terminen kostet die Teilnahme 7 € ohne bzw. 12 € mit Mittagessen.
👉 Hinweis: Die Plätze sind begrenzt – eine Anmeldung ist erforderlich.
Anmeldung bitte per E-Mail an: buero@leea-mv.de